Hier beraten die Service-Experten selbst
Seit 2002
- mehr als 70 Unternehmen im Service und Ersatzteilwesen beraten
- mehr als 1.000 Service-Führungskräfte geschult


Dirk Martens
4 Jahre intra- Unternehmensberatung GmbH
6 Jahre Heidelberger Druckmaschinen AG,
davon 4 Jahre Leiter Service Development und Mitglied der Geschäftsleitung des Service
August 2002: Gründer von HMC
Tel +49.6201.8744911
Mobil +49.171.1943235


Wolfgang Eisele
5 Jahre Vertrieb IBM Deutschland
4 Jahre IBM Unternehmensberatung GmbH
5 Jahre Heidelberger Druckmaschinen AG,
davon 4 Jahre Geschäftsführer der Print Media Academy und Mitglied der Geschäftsleitung des Service
August 2002: Gründer von HMC
Tel +49.6201.8744911
Mobil +49.171.1943214
Unser Selbstverständnis
Wir sind als HMC Heidelberg Management Consulting GmbH ein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit einem klaren Profil:
- Unser Fokus liegt auf sämtlichen Themen des Service und des Ersatzteilwesens in Unternehmen der Investitionsgüterindustrie.
- Unsere Beratungsleistungen basieren auf Erfahrungen aus erfolgreicher Arbeit im Service-Management.
- Wir sind eng vernetzt mit Service-Managern, Geschäftsführern und Vorständen im Maschinen- und Anlagenbau.
Wir sind:
- service-begeistert & professionell
- ergebnisorientiert & kreativ
- kundenorientiert & partnerschaftlich
- umsetzungsorientiert & verantwortungsbewusst
- unabhängig & fair
Unsere Geschichte
2002
- Gründung der HMC Heidelberg Management Consulting GmbH
- Ausscheiden von Wolfgang Eisele und Dirk Martens bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
2004
- Beginn der Moderatorentätigkeit des RKW-Arbeitskreises „Wirtschaftlicher Kundendienst“
- Mitwirkung am Fachbuch von Prof. Dr. Meier „Innovative produktnahe Dienstleistungen in Kunden-Lieferanten-Netzwerken“ (Springer-Verlag)
2006
- Häufung von Projekten im Ausland
- mehrmonatiges Service-Projekt in Schweden
- Gründung des Service Network Council
2008
- Rekord-Seminar in Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauforum: mehr als 260 Teilnehmer bei „Aktiver Ersatzteilvertrieb“
2009
- Start der Initiative „Keep it Original“ zur Stärkung des Ersatzteilgeschäftes in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen
- HMC gewinnt den 50sten Kunden
- erstes Vor-Ort-Projekt in China
2011
- mehrere Projekte zum Thema "Markorientierte Ersatzteil-Preisgestaltung"
- Mitwirkung am Fachbuch von Prof. Dr. Schweiger „Service-Innovationen“ (Gabler-Verlag)
2012
- mehrmonatiges Projekt als Interim-Manager im Service
2013
- 50ste Moderation des RKW-Arbeitskreises "Wirtschaftlicher Kundendienst"